Back to All Events

Auf meinen bestürmeten Lebenslauff

 Maria Ladurner - Gesang, Rezitation

Hubert Hoffmann - Laute, Rezitation

 

Eine musikalisch-literarische Reise durch das Leben der Catharina Regina von Greiffenberg, der bedeutendsten österreichischen Dichterin der Barockzeit:
Musik von Girolamo Frescobaldi, Esajas Reussner, Tarquinio Merula, Heinrich Albert und
Texte von Catharina Regina von Greiffenberg.

Im Jahr 1633 auf Schloss Seisenegg, nahe Amstetten, im katholischen Glauben aufgewachsen, wurde die siebenjährige Catharina nach dem Tod ihres Vaters von ihrem Oheim und späteren Ehegatten Hans Rudolf zum Protestantismus geführt. Die hoch sensible und geistig vielfältig interessierte junge Frau beginnt bald ihre Gedanken in Verse zu fassen. Als Mitglied der Ister-Nymphen in Pressburg beginnt die weniger als Zwanzigjährige ihre literarischen Neigungen im Kreis anderer Poetinnen zu schulen. Catherina Regina von Greiffenberg gilt heute als die bedeutendste österreichische Dichterin der Barockzeit.

Ihr bewegtes Leben findet seinen bewegenden Widerhall in ihren Gedichten, die zu der Musik werden, die sie wahrscheinlich selbst gehört hat.

Ihre Geisteswelt entsprang den Bildern katholischer Mystik, ihre Wortwahl der Sprachgewalt des Martin Luther.

In diesem Spannungsfeld entfaltet sich der Dialog dieses Konzerts: Das klingende Mysterium katholischer Klang-Gemälde wird dem holzschnittartigen einer sprachgezeugten protestantischen Andachtsmusik gegenübergestellt und – ganz barock – darin gespiegelt.

Die glühenden Worte der großen österreichischen Lyrikerin schlagen dabei eine Brücke – nicht nur zwischen den Konfessionen – sondern gerade auch bis in unsere erlebte Gegenwart.

 

Die Protagonisten dieser eindrücklichen musikalisch-literarischen Reise durch das Leben der Catharina Regina von Greiffenberg sind die junge, aufstrebende Sopranistin Maria Ladurner und der profilierte Lautenist Hubert Hoffmann. 

 

Link

Earlier Event: August 5
Anatevka
Later Event: August 10
Anatevka