MUSIKVEREIN WIEN | UNO SPIRITO GALANTE | IL FUOCO ETERNO
Kaiserliche Geburts- und Namenstage
Jubiläen dominieren den sogenannten Archivzyklus „Aus der Schatzkammer“ in dieser Saison. Die Jahresregenten Anton Bruckner, Johann Strauß (Sohn) und Antonio Salieri stehen im Fokus. Von Strauß werden die zu seinen Lebzeiten so weit verbreiteten kleinen Besetzungen seiner Walzer zu hören sein. Von Salieri, der auch für seine Tätigkeit als Lehrer gewürdigt wird, gelangen vokale Raritäten zur Aufführung. Anlässlich von Anton Bruckners Geburtstag durchleuchtet Archivdirektor Johannes Prominczel gemeinsam mit der Bruckner-Forscherin Elisabeth Maier das Verhältnis des Komponisten zur Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. Ein besonderes Highlight wird zudem ein Konzert am 28. November sein, bei dem „Geburts- und Namenstagsmusik“ auf dem Programm steht. Das Schweizer Ensemble „Il fuoco eterno“ wird Ausschnitte aus wenig bekannten Opern spielen, die man am barocken Wiener Kaiserhof anlässlich habsburgischer Familienfeste uraufgeführt hat. Giovanni Bononcini, Antonio Caldara und andere zeichnen dafür verantwortlich. Die Noten stammen aus dem Musikvereinsarchiv. Woher sonst?
Maria Ladurner | Sopran
Johannes Prominczel | Moderation
Il Fuoco eterno
Eva Saladin | Violine
Claudio Rado | Violine
Daniel Rosin | Violoncello
Christoph Anzböck | Leitung, Cembalo