Wolfgang Amadeus Mozart: Klaviersonate in A, KV 331, Klaviertrio in B, KV 502
Lieder: Die Verschweigung, KV 518, Der Zauberer, KV 472, Das Veilchen, KV 476, Sehnsucht nach dem Frühling, KV 596, Das Traumbild, KV 530, An Chloë, KV 524, Als Louise die Briefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte, KV 520
Maria Ladurner | Sopran
Fritz Kirche | Violine
Ursina Braun | Violoncello
Florian Birsak | Hammerklavier
Nach Mozarts frühem Tod waren sie besonders heiß begehrt: die deutschen Lieder des Komponisten, in denen er so schön von Liebesfreud und Liebesleid gesungen hat. Maria Ladurner agiert wie auf einer Bühne, mal dem Zauber der Männer ganz erlegen, mal wutentbrannt über ihre Untreue. Mit Florian Birsak am Hammerflügel entfalten diese Miniaturen ihren ganzen theatralischen Zauber, so wie Mozarts „türkischer Marsch“ oder sein größtes Klaviertrio, das auch nichts anderes ist als eine Opernszene für drei Musiker*innen.